Doppelstunden
Von 45 auf 90 Minuten?
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
derzeit wird im Schulforum (Schulleitung, Lehrer, Eltern und Schüler) diskutiert, in der Stundenplan-Organisation von der Einzelstunden-regelung verstärkt auf Doppelstunden überzugehen.
Doppelstunden bieten einen ruhigeren Schulalltag durch den verminderten Raum- und Lehrerwechsel, vielfältigere Unterrichtsmöglichkeiten, größere Flexibilität bei den Hausaufgaben und leichtere Schultaschen aufgrund der reduzierten Fächeranzahl pro Tag. Sie bedingen aber auch ein Mehr an Verantwortung bei der Organisation des Lernalltags - ein wichtiger Baustein zur Förderung der Lernkompetenz.
Als Anlagen finden Sie einen Erfahrungsbericht des St. Anna-Gymnasiums in München, eine von 44 bayerischen Schulen, die im Rahmen des Modellprojekts „Modus 21 – Schule in Verantwortung“ über 5 Jahre Modus21-Maßnahmen (s. Modus-Maßnahmen) erprobten.
Gerne würden wir auch Ihre Meinung dazu hören! Mit der Nachrichtenfunktion unten links haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung zum Thema „Doppelstunden“!
Herzliche Grüße von den Eltern des Elternbeirates